

AUF DEM RICHTIGEN WEG
In die Windschutzscheibe integrierte Sensoren überwachen die vorausliegenden Fahrbahnmarkierungen. Sollte das Fahrzeug ohne zu blinken die Spur verlassen, wird der Fahrer gewarnt, um eine mögliche Kollision zu verhindern.

VORAUSSCHAUENDE WARNUNG
Sensoren helfen dabei, mögliche Gefahren auf der Straße vor Ihnen zu erkennen. Wenn eine Kollisionsgefahr erkannt wird, warnt Sie das Kollisionswarnsystem (FCW) mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf der Anzeigekonsole.
Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden und eine Kollision wahrscheinlich ist, betätigt das autonome Notbremssystem (AEB) automatisch die Bremsen, um einen Aufprall zu verhindern.
Das AEB-System reagiert nicht nur auf feste Objekte wie andere Fahrzeuge, sondern kann auch ungeschützte Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger oder Radfahrer erkennen.

VERKEHRSZEICHENERKENNUNG
Das System kann wichtige Informationen und Anweisungen, die auf Verkehrsschildern angezeigt werden, auf der Instrumententafel des Fahrers anzeigen. Das verbessert die bewusste Wahrnehmung, indem es es einfacher macht, über aktuelle Vorschriften und Warnungen auf dem Laufenden zu bleiben. Im aktivierten Zustand aktualisiert die Verkehrszeichenerkennung auch den Geschwindigkeitsbegrenzer entsprechend, falls er in Gebrauch ist.

MEHR KONTROLLE
TX und VN5 verfügen über die gesamte Palette an Stabilitäts- und Bremssystemen, die von einem modernen Fahrzeug erwartet werden, einschließlich elektronischer Stabilitätskontrolle (ESC), Antiblockiersystem (ABS) und Notbremsassistent (EBA).
ESC – bremst einzelne Räder unabhängig voneinander ab, um einen Schleuderzustand zu korrigieren und das Fahrzeug in der vorgesehenen Fahrtrichtung zu halten.
ABS – verhindert den Verlust der Kontrolle durch Anwendung der maximalen verfügbaren Bremskraft, ohne dabei das Rad zu blockieren und ins Rutschen zu bringen.
EBA – erkennt eine Notfallsituation und verstärkt automatisch die Eingabe des Fahrers, um die maximale Bremskraft zu erzeugen.

STRESSFREIES EINPARKEN
Die serienmäßigen Parksensoren am Heck warnen beim Rückwärtsfahren akustisch und optisch, wenn sich ein Objekt in zu großer Nähe befindet. Wenn keine Reaktion erfolgt, wird wiederum autonom gebremst, um einen Aufprall zu verhindern.
Eine optionale hochauflösende Rückfahr-Farbkamera zeigt auf einem in die Mittelkonsole integrierten Bildschirm an, was sich hinter Ihnen befindet, und hilft so, beim Rückwärtsmanövrieren Objekten auszuweichen.

AUFPRALLSCHUTZ
Der Fahrer wird geschützt durch einen großen 60-Liter-Frontairbag, der Kopf und Brust polstert, sowie einen 15-Liter-Seitenairbag, der in Verbindung mit dem Vorhang-Airbag als Schutz bei einem Frontal- oder Seitenaufprall dient.
Zwei durchgehende Vorhang-Airbags, die sich über den gesamten Fahrgastraum erstrecken, schützen den Kopf und den Oberkörper der Insassen.
Alle Airbags können sich in nur 30 Millisekunden vollständig entfalten, 1/10 der Zeit für einen Lidschlag.

HILFE AN STEIGUNGEN
Die Berganfahrhilfe erleichtert das Anfahren an Steigungen, indem es automatisch die Bremsen betätigt, wenn Sie an einer Steigung anhalten. Wenn Sie das Fahrpedal betätigen, lösen sich die Bremsen und Sie fahren sanft an.