

LEVC-Produkte sind batterieelektrische Fahrzeuge, die ausschließlich elektrisch angetrieben werden und über einen zusätzlichen Bordgenerator (einen kleinen 1,5-Liter-Benzinmotor) verfügen, der als „Range Extender“ bekannt ist.
Der Range-Extender lädt die Batterie bei Bedarf auf, um eine höhere Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität als den reinen Elektrobetrieb zu bieten.
Immer elektrisch angetrieben, es besteht keine Verbindung zwischen dem Bordgenerator und den Hinterrädern. Der Range-Extender dient nur als Stromquelle, um die Batterie mit Strom zu versorgen und die Reichweite zu erhöhen.

Drei Fahrmodi
Pure EV
Der reine EV-Modus schaltet den Range-Extender aus und nutzt ausschließlich elektrische Energie. Dabei wird natürlich kein Benzin verbraucht und es werden auch keine Emissionen erzeugt – eine effektive Möglichkeit für das Fahren in der Stadt. Wenn sich die Batterie entlädt, weist Sie ein Indikator darauf hin, einen anderen Fahrmodus zu wählen.
Smart
Der Smart-Modus ist die einfachste Option und für die meisten Situationen geeignet. Er schaltet automatisch zwischen der Lithium-Ionen-Batterie und dem benzinbetriebenen Range-Extender um, je nach Geschwindigkeit und Gasbetätigung des Wagens.
Save
Der Spar-Modus nutzt den Range-Extender, um die Batterieladung für die spätere Nutzung zu speichern. Das kann vor allem für Fahrer nützlich sein, die über Schnellstraßen zur Arbeitsstelle pendeln, da sie die elektrische Energie in städtischen Gebieten einsetzen können (beim Fahren in der Stadt wird mehr Benzin verbraucht).
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen
Effizienzklasse
A+
WLTP*
Energieverbrauch (gewichtet*, kombiniert) bei voller Batterie
0,8 l/100 km und 22,9 kWh/100 km
CO2-Emissionen (gewichtet*, kombiniert)
19 g/km
Elektrische Reichweite (bei voller Batterie)
103 km
*Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.
Die Werte wurden nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt, dass das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen oder über www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Fahrzeug entspricht den aktuellen Abgasnormen der Europäischen Union (Euro 6D).