Die London Electric Vehicle Company (LTC) erlebte einen signifikanten Anstieg der Verkäufe im ersten Quartal gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Absatz der aktuellen Euro-6-Dieseltaxis stieg im Vereinigten Königreich um 28 Prozent. Vor allem die Anzahl der Fahrzeuge im Besitz der Fahrer hat stark angezogen. Gleichzeitig ist auch die Anzahl der in London registrierten schwarzen Taxis zum ersten Mal seit September 2015 wieder gestiegen.
Ein Grund für das Verkaufswachstum ist die Einführung eines „Limited Edition“-Taxis – die letzten 300 Dieseltaxis, die LTC für den Markt im Vereinigten Königreich herstellt. Mit Einführung dieser letzten Generation des derzeitigen schwarzen Taxis sind auch die Anfragen von Fahrern deutlich gestiegen. So ist die Nachfrage durch Fahrer um 13 Prozent höher. Änderungen an der Kraftfahrzeugsteuer spielten bei diesen starken Verkaufszahlen auch eine Rolle.
Die meisten dieser neuen Taxis werden ältere Dieselfahrzeuge ersetzen, wodurch sich ein unmittelbarer positiver Effekt auf die Emissionsraten in diesem Bereich einstellen wird – während Taxifahrer noch auf die für später in diesem Jahr geplante Einführung des elektrischen Taxis mit verbesserter Reichweite von LTC warten.
„In den letzten Monaten sind die Verkaufszahlen dank der Einführung der Limited Edition und dem Wunsch der Fahrer, noch vor dem Anstieg der Kraftfahrzeugsteuer ein besseres Auto zu kaufen, gestiegen. In den nächsten Monaten dürften die Verkäufe wieder zurückgehen, da die Produktion der Dieseltaxis nach und nach eingestellt wird und verbliebene Lagerbestände ausverkauft sein werden.“
„Wir möchten jedoch die Fahrer, die sich in näherer Zukunft von ihren älteren Dieselfahrzeugen trennen möchten, unterstützen. Daher bieten wir an, die Erhöhung der Kraftfahrzeugsteuer für alle Kunden, die sich ein neues Euro-6-Taxi kaufen, zu bezahlen“,
so Richard Gordon, Commercial Director der London Electric Vehicle Company.
Anmerkungen